PBI Fassadentechnik Wertingen
Start
Profil
Historie
Geschäftsführung
Team
Karriere
Fassadenberatung
Leistungsbild
Wettbewerbe
Entwicklungen
Projekte
Projekte in Arbeit
Kontakt
PBI Fassadentechnik Wertingen
Start
Profil
Historie
Geschäftsführung
Team
Karriere
Fassadenberatung
Leistungsbild
Wettbewerbe
Entwicklungen
Projekte
Projekte in Arbeit
Kontakt

Fassadenprojekte von PBI Fassadentechnik – eine Auswahl

Informieren Sie sich umfassend über Fassadengestaltungen vom Patrizia Headquarter Augsburg bis zu The Beach Houses in Jesolo – gerne präsentieren wir Ihnen auf Anfrage weitere Projekte.

 Über den Dächern von München – hohe Aufenthaltsqualität durch ein zurückgestaffeltes Geschoss.

KARL, München

 Die fließende Gebäudeform umschließt in den Sockelgeschossen einen offenen, aber dennoch geschützten Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität.  Foto: Wöhr + Bauer

Optineo, München

 Der Nachhaltigkeitaspekt des gesamten Campus wird an der begrünten Hochhausfassade sichtbar.

Robert Bosch GmbH, Software Campus in Bangalore

 Weiße Fassadenbänder verbinden die Funktionsbereiche.

DFB-Campus, Frankfurt

BCIII3 Bibliothek Bildungscampus Heilbronn

 Der Gastraum im Untergeschoss erhält so viel Tageslicht, dass eine künstliche Beleuchtung tagsüber nicht nötig ist.

BCIII4 Mensa Bildungscampus Heilbronn

 Die Planungsaufgabe der Fassade umfasste sowohl den Neubau (Haus 5) als auch ein zu sanierendes Gebäude (Haus 4).

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Eschborn

 Prägend sind die extrem unterschiedlichen Fassadenausbildungen der zwei langestreckten Gebäuderiegel und des Hochhauses.

DKV-Plus Köln

 Beim Dorotheen Quartier handelt es sich um eine komplette Neugestaltung des Viertels am Stuttgarter Karlsplatz.

Dorotheen Quartier Stuttgart

 Im Erdgeschoss ist der sechsgeschossige Neubau über zwei Stegbauwerke an die bestehende Hochhausscheibe angeschlossen.

Erweiterungsbau CHG Meridian Weingarten

ZB565-04.jpg

WALA Technikum Bad Boll

 Die Fensterelemente des Erweiterungsbaus geben dem Gebäude einen eigenen Gestaltungsrhythmus.

Erweiterungsbau Landratsamt Tübingen

 Eine klare Raumkante formuliert die Fassade zum Campus.

Fachhochschule Bielefeld

 Mit dem repräsentativen Neubau wird der Firmensitz von HABA um weitere Büro-, Schulungs- und Besprechungsflächen erweitert.

HABA Verwaltungsgebäude Leschenhof

 Eine großflächige Verglasung unterstützt die Einheit zwischen innenliegendem Foyer und dem Außenplatz.

Hauptverwaltung WOLFF & MÜLLER Stuttgart

 Die Fassaden wurden in grundsätzlich zwei Fassadentypen nach dem Prinzip eines aufgeschnittenen Apfels in eine Fassade „Kern/Schnittfläche“ und eine Fassade „Schale“ konzipiert.

Hochschule Ruhr-West Bottrop

 Die Fassade ist mit farbigen Metalllamellen vertikal gegliedert und erinnert an einen Strichcode, der wiederum auf die Arbeit der Nutzer verweist.

IT-Rathaus München

 Auf v-förmig angelegten Stützen, die über zwei Geschosse reichen, liegt ein komplett verglaster Riegel – ein zur Weser hin ausgerichteter Container mit einem schwebenden Charakter.

Neubau Weser Quartier 1 Bremen

 Das Gebäudeensemble der NRW.Bank in Münster besteht aus einem Neubau, einem historischen Altbau sowie einer Verbindungsbrücke zwischen Alt- und Neubau. 

NRW.Bank Münster

 In historisch geprägter Umgebung steht der Sparkassenneubau in Kempten.

Sparkasse Allgäu Kempten

 Die unterschiedlichen Fassaden des Gebäudes sind bewusst stark differierend ausgebildet.

TRI Tower Riem München

 Ein signifikantes Bauwerk, das sich in der heterogenen Umgebung als Landmark deutlich von den sonstigen banalen Hotelbauten hervorhebt.

The Beach Houses in Jesolo, Italien

 Die Plastizität der Fassade wird bei Dunkelheit über fassadenintegrierte LED-Beleuchtung betont.

PATRIZIA Headquarter Augsburg

 Das LACES-Gebäude fügt sich als schwebender Baukörper in den adidas-Campus „World of Sports“ in Herzogenaurach ein.

LACES adidas Herzogenaurach

 Der Erweiterungsbau für die AachenMünchener Versicherungsgruppe erstreckt sich über zwei Blöcke der gründerzeitlichen Stadtstruktur Aachens

Aachen Münchener Versicherungsggruppe Aachen

Suddetendeutsches Museum 04.jpg

Neubau und Sanierung Sudetendeutsches Museum München

 Das kommunikative Herzstück des Gebäudes – der Marktplatz – trägt quasi den markanten fünfeckigen Turm.

Medi Headquarters, Bayreuth


Start
Profil
Historie
Geschäftsführung
Team

Fassadenberatung
Leistungsbild
Wettbewerbe

Projekte
Projekte in Arbeit
Kontakt

Datenschutz
Impressum